Medizin-Gesundheit-Cover-25
Le-Temps-Medecine-Sante

Cover-Beispiele

Medizin & Gesundheit II

Schwerpunkt in der «NZZ am Sonntag» und in «Le Temps». Ausgewählte Inhalte erscheinen auch auf nzz.ch und letemps.ch.

Erscheinungstage
«NZZ am Sonntag»: Sonntag, 2. November 2025
«Le Temps»: Freitag, 21. November 2025
Anzeigenschluss
«NZZ am Sonntag»: Freitag, 17. Oktober 2025
«Le Temps»: Montag, 10. November 2025
Druckmaterialschluss
«NZZ am Sonntag»: Montag, 27. Oktober 2025
«Le Temps»: Freitag, 14. November 2025

Journalistisches Konzept folgt

Die Macht der Gedanken

Die Psyche spielt eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden – und ihre Bedeutung wächst in einer Zeit, in der Stress, gesellschaftlicher Druck und technologische Veränderungen unser Leben prägen. Von der Frage nach dem freien Willen über intuitive Entscheidungen bis hin zu den Ursachen und Therapiemöglichkeiten psychischer Erkrankungen: Der halbjährliche Schwerpunkt «Medizin und Gesundheit II» in der «NZZ am Sonntag» sowie in «Le Temps» beleuchtet die aktuellen Erkenntnisse der Psychologie und Psychiatrie und stellt praxisnahe Ansätze vor.

Für die publizistisch unabhängigen Inhalte kommen Expertinnen und Experten zu Wort. Aber auch Unternehmen sowie Organisationen sind eingeladen, sich mit Gastbeiträgen thematisch übergeordnet zu positionieren. Schwerpunkte, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «NZZ am Sonntag» erscheinen, werden nicht von der Redaktion produziert, sondern von unserem hauseigenen Dienstleister für journalistisches Storytelling: NZZ Content Creation.

Mögliche Themen:

  • Der freie Wille – Realität oder Illusion: Haben wir wirklich Kontrolle über unsere Entscheidungen, oder agiert unser Gehirn weitgehend unbewusst? 
  • Das Bauchgefühl – Entschlüsselung des neurologischen Mechanismus: Wie unser Bauchgehirn Einfluss auf Entscheidungen und emotionales Wohlbefinden nimmt – und ob wir tatsächlich darauf hören sollten. 
  • Depressionen – Ursprung einer Volkskrankheit: Was aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über genetische, hormonelle und gesellschaftliche Ursachen von Depressionen verraten und welche neuen Ansätze sowie vielversprechenden Therapien es gibt.
  • Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – Vom Leistungsdruck bis zur sozialen Isolation: Warum psychische Störungen unter jungen Menschen zunehmen und welche präventiven Massnahmen es zu ergreifen gibt. 
  • Achtsamkeit und Resilienz – Werkzeuge für die mentale Stärke: Praktische Übungen, die helfen, akuten Stress zu reduzieren und langfristig die mentale Widerstandskraft zu stärken.
  • Wenn das Gehirn nachlässt – Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten im Lebensverlauf: Was sind die Ursachen für den kognitiven Abbau, und welche Strategien können ihn verlangsamen oder sogar teilweise rückgängig machen?
  • Die Macht der digitalen Unterstützung – Mental-Health-Apps, Online-Therapie und KI-gestützte Tools: Wie die Digitalisierung den Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung verbessert.
  • Ernährung und Psyche – Nahrung für den Geist: Wie beeinflusst die Ernährung unsere mentale Gesundheit? Ein Blick auf essenzielle Nährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und deren Rolle bei der Prävention und Behandlung von Depressionen.
  • Schlaf und Psyche – Der unterschätzte Faktor: Warum schlechter Schlaf nicht nur ein Begleitsymptom, sondern oft eine zentrale Ursache psychischer Probleme ist – und wie sich Schlafstörungen behandeln lassen.
  • Die Allgegenwart der Psychologie – Fluch oder Segen? Begriffe wie «Trigger» oder «Gaslighting» sind heute Teil der Alltagssprache. Doch führt dies zur Pathologisierung normalen Verhaltens? Ein Plädoyer für den bewussten und angemessenen Umgang mit psychologischen Konzepten.

Themenänderungen vorbehalten

Klassisches Inserat

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Satzspiegel
«NZZ am Sonntag»

Preis sw/farbig
«Le Temps»

Satzspiegel
«Le Temps»

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100

291 × 440 mm

CHF 13 500

290 × 440 mm

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700

291 × 218 mm

CHF 11 700

290 × 220 mm

Gruppe 197

1/3 Seite quer, Textanschluss

CHF 14 900

291 × 144 mm

CHF 8 900

290 × 150 mm

Gruppe 212

1/4 Seite quer

CHF 7 500

291 × 108 mm

CHF 6 600

290 × 110 mm

Gruppe-211

1/4 Seite hoch

CHF 7 500

143 × 218 mm

CHF 7 900

143 × 220 mm

8tel Seite

1/8 Seite quer, Textanschluss

CHF 6 000

291 × 53 mm

CHF 3 300

290 × 53 mm

Gruppe 206

Junior Page

CHF 15 800

136 × 220 mm

CHF 9 900

192 × 260 mm

Gruppe 207

Junior Page Maxi

CHF 21 700

206 × 270 mm

CHF 11 900

241 × 318 mm

Anzeigen: klassisches Inserat, von Kunde produziertes Druckmaterial; ohne digitale Verlängerung (weitere Formate auf Anfrage)

Preis
«NZZ am Sonntag»

Preis
«Le Temps»

Millimeterpreis
Empfehlungen
Textanschluss
Reklame

(farbig)
CHF 7.10
CHF 11.40
CHF 40.10

(farbig)
CHF 2.70
CHF 12.20
CHF 12.20

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Preis sw/farbig
«Le Temps»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 2 000 Produktion

CHF 13 500
+CHF 2 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Gruppe 213

1/2 Seite quer, Textanschluss

CHF 20 700
+CHF 1 000 Produktion

CHF 11 700
+CHF 1 000 Produktion

max. 3 000 Zeichen

Gastbeitrag: Inhalt angeliefert, redigiert und gelayoutet durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.– oder 1/2 Seite CHF 800.–.

Preis sw/farbig
«NZZ am Sonntag»

Preis sw/farbig
«Le Temps»

Textmenge

Gruppe 214

1/1 Seite

CHF 24 100
+CHF 4 000 Produktion

CHF 13 500
+CHF 4 000 Produktion

max. 6 000 Zeichen

Sponsored Content: Inhalt recherchiert, erstellt durch NZZ Content Creation; inkl. Korrektorat, exkl. Bildmaterial. Der Artikel kann auf Anfrage und gegen Aufpreis digital verlängert werden.
Übersetzungskosten 1/1 Seite CHF 1 500.– oder 1/2 Seite CHF 800.–.

Ad-Platzierung im Newsletter «NZZ Wissenschaft & Technologie»
Erscheint DI, DO, SA und kann auf Wochenbasis gebucht werden (57 222+ Empfänger)

CHF 4 500

Ad-Platzierung im Bellevue-Newsletter «Concierge»
Erscheint am MI und kann auf Wochenbasis gebucht werden (16 699+ Empfänger)

CHF 1 750

Alle Preise brutto, exkl. 8.1% MwSt.

Kontakt

NZZone
Unser Sales-Team nimmt deine Anfrage gerne entgegen.

Predi Vukovic-Häfliger
Key Account Manager, Product Manager «NZZ Geschichte» & «NZZ Jobs»

+41 44 258 12 62
predi.vukovic@nzzone.ch

Predi-Vukovic-NZZone

Newsletter-Anmeldung

Mit dem NZZone Newsletter informieren wir regelmässig über unsere Aktivitäten und Neuheiten.